Bei Waterlogic® denken wir immer auch daran, wie sich unsere Produkte umweltfreundlicher gestalten lassen. Diese Frage hat schon viele Antworten hervorgebracht, die dabei helfen, natürliche Ressourcen zu schonen.
Zum einen haben wir unsere Wasserspender so designet, dass sie möglichst wenig Energie und Wasser verschwenden. Zum anderen achten wir genau auf die Materialien, die wir verwenden.
Um Energie zu sparen, haben wir in verschiedene Waterlogic®-Modelle einen Ruhemodus eingebaut. Wenn der Wasserspender eine Weile nicht genutzt wird, schaltet er automatisch in einen Modus mit extra geringem Stromverbrauch – wobei unsere Modelle ohnehin einen sehr geringen Energiebedarf aufweisen.
Von der Elektronik bis hin zur Außenwand sind unsere Wasserspender umweltbewusst aufgebaut. Das zeigt sich ganz besonders in den Details: Bei der Wasserkühlung achten wir darauf, die Ozonschicht nicht zu schädigen, und verwenden deshalb das Recycling-Kühlmittel R134a.
Darüber hinaus garantieren wir, dass bei Waterlogic® nur chemischen Substanzen verwendet werden, die ungiftig und umweltverträglich sind.
Dass alle Materialien, aus denen unsere Wasserspender bestehen, recycelbar sind, ist uns sehr wichtig: ob Kunststoff, Stahl, UV-Leuchten oder die Verpackunsmaterialien. Unsere Filter können mehrfach verwendet werden und produzieren damit so wenig Abfall wie nur möglich.
Natürlich erfüllen wir so mit Leichtigkeit alle europäischen Gesetze zum Umweltschutz, weshalb alle unsere Modelle auch das CE-Siegel tragen.
Auch der beste Wasserspender allein kann nicht dafür sorgen, dass die Umwelt beim Trinken geschont wird. Wir setzen uns daher auch darüber hinaus für grüne Lösungen ein und schlagen unseren Kunden vor, auf Plastikbecher zu verzichten. Mit wiederverwendbaren Flaschen gibt es dazu großartige Alternativen.