Waterlogic achtet Ihre Privatsphäre und verpflichtet sich, Ihre personenbezogenen Daten zu schützen.
Diese Datenschutzrichtlinie informiert Sie darüber, welche Arten von Informationen wir über Sie erfassen, wenn Sie unsere Websites besuchen oder die wir anderweitig direkt von Ihnen oder einem Dritten erhalten, wie wir diese Informationen verwenden und in welchen Fällen wir Ihre Informationen weitergeben. Diese Datenschutzrichtlinie kann sich von Zeit zu Zeit ändern, daher sollten Sie sie regelmäßig überprüfen.
Unsere Website, Produkte und Dienstleistungen sind nicht für Kinder bestimmt und wir erfassen wissentlich keine Daten über Kinder.
Für die Zwecke dieser Datenschutzrichtlinie bezeichnet der Begriff „personenbezogene Daten“ alle Informationen, die Sie identifizieren oder die es ermöglichen, Sie in Kombination mit anderen Informationen zu identifizieren.
Leitung
Waterlogic besteht aus verschiedenen Unternehmen, Einzelheiten dazu finden Sie hier. Diese Datenschutzrichtlinie wird im Namen der Waterlogic Group herausgegeben. Wenn wir in dieser Datenschutzerklärung „Waterlogic“, „wir“, „uns“ oder „unser“ erwähnen, beziehen wir uns auf das für die Verarbeitung Ihrer Daten zuständige Unternehmen der Waterlogic Group. Waterlogic Holdings Limited ist für diese Website verantwortlich.
Wir haben einen Datenschutzbeauftragten ernannt, der für die Überwachung von Fragen im Zusammenhang mit dieser Datenschutzrichtlinie zuständig ist. Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie haben, wie beispielsweise Anliegen betreffend die Ausübung Ihrer gesetzlichen Rechte, wenden Sie sich bitte an den Datenschutzbeauftragten.
Kontaktdaten
Vollständiger Name des Unternehmens: Waterlogic GmbH
E-Mail-Adresse: datenschutz@waterlogic.de
Postanschrift:
Kleinsachsenheimer Str. 26/1
74321 Bietigheim-Bissingen
Deutschland
Sie haben das Recht, jederzeit eine Beschwerde an Österreichische Datenschutzbehörde zu richten. Wir würden uns jedoch freuen, wenn Sie uns die Möglichkeit geben, uns mit Ihren Bedenken zu beschäftigen, bevor Sie das tun, also wenden Sie sich bitte zuerst an uns.
Änderungen der Datenschutzrichtlinie und Ihre Pflicht, uns über Änderungen zu informieren
Diese Fassung wurde zuletzt aktualisiert am 21/05/2018.
Es ist wichtig, dass die personenbezogenen Daten, die wir über Sie speichern, korrekt und aktuell sind. Bitte informieren Sie uns, wenn sich Ihre personenbezogenen Daten während Ihrer Geschäftsbeziehung zu uns ändern.
Links zu Dritten
Diese Website kann Links zu Websites, Plugins und Anwendungen Dritter enthalten. Das Anklicken dieser Links oder das Aktivieren dieser Verbindungen kann es Dritten ermöglichen, Daten über Sie zu erfassen oder weiterzugeben. Wir haben keinerlei Kontrolle über die Websites dieser Dritten und sind nicht verantwortlich für deren Datenschutzrichtlinien. Wenn Sie unsere Website verlassen, empfehlen wir Ihnen, die Datenschutzrichtlinie jeder Website, die Sie besuchen, zu lesen.
Im Zusammenhang mit der Ausübung unserer Geschäftstätigkeit können wir verschiedene Arten von personenbezogenen Daten über Sie erfassen, verwenden, speichern und übertragen, die wir wie folgt zusammengefasst haben:
Wir erfassen, verwenden und geben auch aggregierte Daten weiter, wie statistische oder demografische Daten für jedweden Zweck. Aggregierte Daten können aus Ihren personenbezogenen Daten abgeleitet werden, gelten jedoch nicht als personenbezogene Daten, da diese Daten weder direkt noch indirekt Ihre Identität preisgeben. Beispielsweise können wir Ihre technischen Daten aggregieren, um den Prozentsatz der Nutzer zu berechnen, die auf eine bestimmte Website zugreifen. Wenn wir jedoch aggregierte Daten mit Ihren personenbezogenen Daten kombinieren oder verbinden, sodass diese Sie direkt oder indirekt identifizieren können, behandeln wir die kombinierten Daten wie personenbezogene Daten, und verwenden sie in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzrichtlinie.
Wir erfassen keine besonderen Kategorien von personenbezogenen Daten über Sie (dazu gehören Angaben über Ihr(e) Rasse oder ethnische Zugehörigkeit, religiöse oder weltanschauliche Überzeugungen, Sexualleben, sexuelle Orientierung, politische Einstellung, Gewerkschaftszugehörigkeit, Informationen über Ihre Gesundheit sowie genetische und biometrische Daten). Außerdem erfassen wir keine Informationen über strafrechtliche Verurteilungen und Vergehen.
Wir verwenden verschiedene Methoden, um Daten von Ihnen und über Sie zu erfassen, beispielsweise tun wir dies durch:
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten nur dann, wenn dies rechtlich erlaubt ist. In den meisten Fällen werden wir Ihre personenbezogenen Daten unter folgenden Voraussetzungen verwenden:
Grundsätzlich verlassen wir uns nicht auf die Einwilligung als Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Sie haben das Recht, den Erhalt von Marketingmaterialien jederzeit abzuwählen, indem Sie uns kontaktieren.
Für welche Zwecke wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden
Im Folgenden haben wir in tabellarischer Form beschrieben, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden und auf welche Rechtsgrundlage wir uns dabei stützen. Wir haben auch unsere legitimen Interessen angegeben, wo dies angemessen ist.
Bitte beachten Sie, dass wir Ihre personenbezogenen Daten für mehr als einen rechtmäßigen Zweck verarbeiten können, je nachdem, für welchen Zweck wir Ihre Daten verwenden. Bitte setzen Sie sich mit uns in Verbindung, wenn Sie Informationen über die konkrete Rechtsgrundlage benötigen, auf die wir uns bei der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten stützen, wenn mehr als eine Grundlage in der nachstehenden Tabelle aufgeführt ist.
Zweck/Tätigkeit | Art der Daten | Rechtsgrundlage für die Verarbeitung und Grundlage des legitimen Interesses |
Um unsere Geschäftsbeziehung zu Ihnen und Ihrem Unternehmen zu managen, dazu zählt:
(a) Bearbeitung und Erfüllung von Aufträgen; (b) Verwaltung von Zahlungen, Gebühren und Abgaben; (c) Einziehung und Betreibung der uns geschuldeten Beträge; (d) Bearbeitung Ihrer Anfragen und Beschwerden; (e) Sie über Änderungen unserer Geschäftsbedingungen oder Datenschutzrichtlinien zu informieren; (f) Sie zu bitten, eine Bewertung zu hinterlassen oder an einer Umfrage teilzunehmen. |
(a)Identität. (b) Kontakt. (c) Finanz. (d) Transaktions. (e) Profil. (f) Marketing- und Kommunikations. |
(a) Notwendig für unsere legitimen Interessen (zur Verwaltung unserer Kundenbeziehungen und zur Bereitstellung unserer Produkte und Dienstleistungen, zur Einziehung von fälligen Forderungen) (b) Notwendig zur Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung |
Zur Verwaltung und zum Schutz unseres Unternehmens und dieser Website (wie Fehlerbehebung, Datenanalyse, Tests, Systemwartung, Support, berichten und hosten von Daten) |
(a) Identität. (b) Kontakt. (c) Technische und Nutzungs. |
(a) Notwendig für unsere legitimen Interessen (für unsere Geschäftstätigkeit, zur Bereitstellung von Verwaltungs- und IT-Dienstleistungen, zur Netzwerksicherheit, zur Verhinderung von Betrug und im Rahmen einer Unternehmenssanierung oder Konzernumstrukturierung). (b) Notwendig zur Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung |
Um Ihnen relevante Website-Inhalte und Anzeigen anzubieten und die Effektivität der Werbung, die wir Ihnen anbieten, zu messen oder zu verstehen | (a)Identität. (b)Kontakt. (c) Marketing- und Kommunikations. (d) Technische und Nutzungs. (e) Profil. |
Notwendig für unsere legitimen Interessen (um zu erfahren, wie Kunden unsere Produkte/Dienstleistungen nutzen, um sie zu verbessern, unser Geschäft zu erweitern und unsere Marketingstrategie zu verbessern) |
Zum Einsatz von Datenanalyse zur Verbesserung unserer Website, unserer Produkte/Dienstleistungen, unseres Marketings, unserer Kundenbeziehungen und der Kundenerfahrung. | (a) Technische und Nutzungs. | Notwendig für unsere legitimen Interessen (um Kundentypen für unsere Produkte und Dienstleistungen zu definieren, unsere Website aktuell und relevant zu halten, unser Geschäft zu entwickeln und unsere Marketingstrategie zu verbessern) |
Um Ihnen Vorschläge und Empfehlungen zu Waren oder Dienstleistungen zu machen, die für Sie von Interesse sein könnten | (a) Identität. (b) Kontakt. (c) Technische und Nutzungs. (d)Profil. |
Notwendig für unsere legitimen Interessen (um unsere Produkte/Dienstleistungen zu verbessern und unser Geschäft auszubauen) |
Um Ihre Bewerbung für eine Stelle bei Waterlogic zu bearbeiten |
(a)Identität. (b) Kontakt. (c) Beschäftigungs. |
a) Notwendig für unsere legitimen Interessen (um Ihre Bewerbung für eine Stelle bei Waterlogic zu berücksichtigen) (b) Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen (c) Notwendig zur Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung |
Marketing
Wir bemühen uns, Ihnen eine Auswahl an Marketing und Werbung anzubieten.
Wir können Ihre technischen Daten verwenden, um uns einen Überblick darüber zu verschaffen, was Sie unserer Meinung nach wünschen oder benötigen oder was für Sie von Interesse sein könnte. So entscheiden wir, welche Produkte, Dienstleistungen und Angebote für Sie relevant sein könnten.
Sie erhalten Marketingmitteilungen von uns, wenn Sie Informationen von uns angefordert, Waren oder Dienstleistungen von uns gekauft oder wenn Sie uns Ihre Daten bei der Teilnahme an einem Gewinnspiel oder bei der Registrierung für eine Werbeaktion mitgeteilt haben und Sie sich in jedem Fall nicht gegen den Erhalt dieser Marketingmaterialien entschieden haben.
Opting out
Sie können uns oder Dritte jederzeit auffordern, Ihnen keine Marketingmitteilungen mehr zu senden, indem Sie den Opt-out-Links in jeder an Sie gesendeten Marketingnachricht folgen oder uns jederzeit kontaktieren.
Cookies
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Sie von anderen Nutzern unserer Website zu unterscheiden. Dies hilft uns, Ihnen eine gute Erfahrung zu bieten, wenn Sie unsere Website besuchen, und ermöglicht es uns, unsere Website zu verbessern. Wir können diese Technologien auch einsetzen, um Sie über das Internet zu verfolgen und Ihnen gezielte Werbung auf Websites und Social Media-Plattformen Dritter zu zeigen, die auf Ihre Präferenzen und wahrscheinlichen Interessen abgestimmt ist.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er alle oder einige Browser-Cookies ablehnt oder Sie benachrichtigt, wenn Websites Cookies setzen oder darauf zugreifen. Wenn Sie Cookies deaktivieren oder ablehnen, beachten Sie bitte, dass einige Bereiche dieser Website möglicherweise nicht mehr zugänglich sind oder nicht mehr richtig funktionieren. Weitere Informationen über die von uns verwendeten Cookies finden Sie unter.
Möglicherweise müssen wir Ihre personenbezogenen Daten für die in der Tabelle in Absatz 4 oben genannten Zwecke an die unten genannten Parteien weitergeben.:
Wir verlangen von jedem Dritten, dass er die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten wahrt und diese in Übereinstimmung mit dem Gesetz behandelt. Wir gestatten unseren externen Dienstleistern nicht, Ihre personenbezogenen Daten für eigene Zwecke zu verwenden und erlauben ihnen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nur zu bestimmten Zwecken und in Übereinstimmung mit unseren Anweisungen.
Dieser Abschnitt gilt für Sie, wenn Sie in der Europäischen Union wohnhaft sind.
Wir können Ihre personenbezogenen Daten innerhalb der Waterlogic Group weitergeben. Dazu zählt die Übermittlung Ihrer Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR).
Unsere externen Dienstleister können ihren Sitz außerhalb des EWR haben, so dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eine Übermittlung von Daten außerhalb des EWR erfordert.
Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten außerhalb des EWR übermitteln, stellen wir sicher, dass ein vergleichbarer Schutzstandard gewährleistet ist, indem wir mindestens eine der folgenden Schutzmaßnahmen treffen:
Wir haben angemessene Sicherheitsvorkehrungen getroffen, um zu verhindern, dass Ihre personenbezogenen Daten versehentlich verloren gehen, verwendet oder auf unbefugte Weise abgerufen, manipuliert oder offengelegt werden. Darüber hinaus beschränken wir den Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten auf Mitarbeiter, Erfüllungsgehilfen, Auftragnehmer und andere Dritte, die diese Daten aus geschäftlichen Gründen benötigen. Sie werden Ihre personenbezogenen Daten nur auf unsere Weisung hin verarbeiten und unterliegen der Geheimhaltungspflicht.
Wir haben Verfahren eingeführt, um jeden vermuteten Verstoß in Bezug auf personenbezogene Daten zu bearbeiten, und werden Sie und die zuständigen Behörden über einen Verstoß informieren, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.
Wie verwenden wir ihre personenbezogenen Daten?
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke für die wir sie erfasst haben bzw. für die Erfüllung gesetzlicher, buchhalterischer oder steuerlicher Anforderungen notwendig ist.
Bei der Festlegung der angemessenen Aufbewahrungsfrist für personenbezogene Daten berücksichtigen wir die Menge, Art und Sensibilität der personenbezogenen Daten, das potenzielle Risiko einer Schädigung durch unbefugte Nutzung oder Offenlegung Ihrer personenbezogenen Daten, die Zwecke, für die wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, ob wir diese Zwecke mit anderen Mitteln erreichen können und die geltenden gesetzlichen Bestimmungen.
Einzelheiten zu den Aufbewahrungsfristen für verschiedene Aspekte Ihrer personenbezogenen erhalten Sie, indem Sie uns kontaktieren.
Unter bestimmten Umständen können Sie uns auffordern, Ihre Daten zu löschen: nähere Informationen dazu finden Sie weiter unten.
Unter bestimmten Umständen können wir Ihre personenbezogenen Daten für Forschungszwecke oder statistische Zwecke anonymisieren (so dass sie nicht mehr mit Ihnen in Verbindung gebracht werden können), in diesem Fall können wir diese Informationen ohne weitere Mitteilung an Sie auf unbestimmte Zeit verwenden.
Der "Besucher Tracker" ist ein Dienst der Facebook Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA 94025, USA bzw. falls Sie in der EU ansässig sind, Facebook Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland. Dieser ermöglicht uns, auf Basis von Webseitenbesuchen und dem dortigen Surfverhalten Zielgruppen für Werbeanzeigen auf Facebook, sog. "Facebook-Ads", zu bestimmen. Auch nutzen wir diesen Pixel zur Messung der Wirksamkeit von Online-Marketing-Maßnahmen. So können wir die Aktionen von Nutzern nachverfolgen, nachdem diese eine Facebook-Ad gesehen und/oder angeklickt und daraufhin eine Bestellung getätigt haben.
Beim Aufruf der Webseite wird der Pixel unmittelbar durch Facebook eingebunden und kann auf Ihrem Endgerät ein Cookie abspeichern. Wenn Sie sich im Nachgang bei Facebook einloggen oder bereits in Facebook eingeloggt sind, wird Ihr Webseitenbesuch in Ihrem Profil vermerkt. Die erhobenen Nutzerdaten sind für uns anonym und ermöglichen uns damit keine Rückschlüsse auf die Nutzeridentität. Diese Daten werden allerdings von Facebook gespeichert und verarbeitet, so dass ein Rückschluss auf das jeweilige Nutzerprofil möglich ist. Die Datenverarbeitung durch Facebook erfolgt entsprechend der Datenverwendungsrichtlinievon Facebook. Sollten Sie kein Mitglied bei Facebook sein, so sind Sie von dieser Datenverarbeitung nicht betroffen.
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die Zwecke, für die sie verarbeitet werden, erforderlich ist oder eine von Ihnen erteilte Einwilligung von Ihnen widerrufen wurde. Soweit gesetzliche Aufbewahrungspflichten zu beachten sind, kann die Speicherdauer zu bestimmten Daten ungeachtet der Verarbeitungszwecke bis zu 10 Jahre betragen.
Wenn Sie in der Europäischen Union ansässig sind, haben Sie das Recht:
Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten zu verlangen (allgemein als „Antrag auf Zugriff der betroffenen Person“ bezeichnet). Dies ermöglicht es Ihnen, eine Kopie der über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten und zu überprüfen, ob wir diese rechtmäßig verarbeiten.
Die Berichtigung der personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben, zu verlangen. Dies ermöglicht es Ihnen, unvollständige oder nicht korrekte Daten, die wir über Sie gespeichert haben, korrigieren zu lassen, wobei wir die Richtigkeit der neuen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, überprüfen müssen.
Die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Dies ermöglicht es Ihnen, uns aufzufordern, personenbezogene Daten zu löschen, wenn es keinen triftigen Grund gibt, sie weiterhin zu verarbeiten. Sie haben auch das Recht, von uns die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn Sie Ihr Recht zum Widerruf der Verarbeitung (siehe unten) erfolgreich ausgeübt haben, sollten wir Ihre Daten unrechtmäßig verarbeitet haben oder wenn wir Ihre personenbezogenen Daten löschen müssen, um die örtlichen Gesetze zu erfüllen. Beachten Sie jedoch, dass wir nicht immer in der Lage sein werden, Ihrem Wunsch nach Löschung aus bestimmten rechtlichen Gründen nachzukommen, die Ihnen gegebenenfalls zum Zeitpunkt Ihrer Anfrage mitgeteilt werden.
Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, wenn wir uns auf ein legitimes Interesse (oder auf das eines Dritten) berufen und Sie in Ihrer speziellen Situation etwas gegen die Verarbeitung auf dieser Grundlage einwenden möchten, wenn Sie der Ansicht sind, dass diese Ihre Grundrechte und -freiheiten beeinträchtigt.
Sie haben auch das Recht zu widersprechen, wenn wir Ihre personenbezogenen Daten für Direktmarketingzwecke verarbeiten. In einigen Fällen können wir nachweisen, dass wir zwingende legitime Gründe für die Verarbeitung Ihrer Daten haben, die schwerer wiegen als Ihre Rechte und Freiheiten (außer im Falle von Direktmarketing).
Die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Dies ermöglicht es Ihnen, uns zu bitten, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unter folgenden Umständen auszusetzen: (a) wenn Sie möchten, dass wir die Daten berichtigen; (b) wenn unsere Verwendung der Daten rechtswidrig ist, Sie aber nicht möchten, dass wir sie löschen; (c) wenn Sie möchten, dass wir die Daten aufbewahren, auch wenn wir sie nicht mehr benötigen, damit Sie Rechtsansprüche begründen, ausüben oder verteidigen können; oder (d) wenn Sie der Verwendung Ihrer Daten durch uns widersprochen haben, aber wir prüfen müssen, ob wir legitime Gründe für deren Verwendung haben, die Vorrang vor Ihrem Widerspruch haben.
Die Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an einen Dritten verlangen. Wir werden Ihnen oder einem von Ihnen ausgewählten Dritten Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, allgemein gebräuchlichen, maschinenlesbaren Format zur Verfügung stellen. Bitte beachten Sie, dass dieses Recht nur für automatisierte Informationen gilt, die Sie uns ursprünglich zur Nutzung überlassen haben oder die wir zur Erfüllung eines Vertrages mit Ihnen verwendet haben.
Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen, wenn wir uns auf die Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stützen. Die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung, die wir vor Ihrem Widerruf vorgenommen haben, wird jedoch davon nicht beeinträchtigt. Wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen, können wir Ihnen möglicherweise bestimmte Produkte oder Dienstleistungen nicht zur Verfügung stellen. Sollte dies der Fall sein, werden wir Ihnen das mitteilen, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen.
Wenn Sie eines der oben genannten Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte.
In der Regel nicht gebührenpflichtig
Sie müssen keine Gebühr zahlen, um auf Ihre personenbezogenen Daten zuzugreifen (oder eines der anderen Rechte auszuüben). Wir können jedoch eine angemessene Gebühr erheben, wenn Ihre Anfrage eindeutig unbegründet, wiederholend oder unverhältnismäßig ist. Alternativ können wir uns unter diesen Umständen weigern, Ihrer Bitte nachzukommen.
Was wir eventuell von Ihnen benötigen
Möglicherweise müssen wir von Ihnen bestimmte Informationen anfordern, um Ihre Identität zu bestätigen und Ihr Recht auf Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten (oder die Ausübung Ihrer sonstigen Rechte) zu gewährleisten. Dies ist eine Sicherheitsmaßnahme, um sicherzustellen, dass personenbezogene Daten nicht an Personen weitergegeben werden, die keinen Anspruch darauf haben. Wir können uns auch mit Ihnen in Verbindung setzen, um Sie um weitere Informationen in Bezug auf Ihre Anfrage zu bitten, um unsere Antwort zu beschleunigen.
Beantwortungsfrist
Wir versuchen, auf alle begründeten Anfragen innerhalb eines Monats zu antworten. Gelegentlich kann es länger als einen Monat dauern, wenn Ihre Anfrage besonders komplex ist oder Sie mehrere Anfragen gestellt haben. In diesem Fall werden wir Sie benachrichtigen und auf dem Laufenden halten.