• Anfrage absenden
  • Heute haben wir Plastikflaschen aus der Lieferkette weltweit eliminiert.

    Waterlogic
    Coronavirus (SARS-CoV-2) Ein Update der Waterlogic GmbH

    Da die SARS-CoV-2-Pandemie im täglichen Leben weiterhin verheerende Ausmaße annimmt, bleibt das Wohlergehen unserer Kunden, Mitarbeiter und Partner unsere größte Priorität. Wir sind bestrebt, Ihnen stets höchste Hygienesicherheit zu bieten und dies umso mehr in diesen schwierigen Zeiten. Auf dieser Seite finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen, die Ihnen dabei helfen sollen, die Herausforderungen zu meistern, die das Virus für die sichere Wasserversorgung Ihrer Mitarbeiter darstellt.

    • Unser Büro ist vorübergehend geschlossen und wir haben einen Waterlogic Wasserspender, was sollen wir tun?

      Sollte Ihr Büro für eine unbestimmte Zeit geschlossen sein und Sie nicht die Möglichkeit haben eine tägliche Spülung vorzunehmen, möchten wir Sie bitten Ihren Waterlogic Wasserspender auszuschalten. Sobald Ihr Arbeitsplatz wieder zugänglich ist, empfehlen wir Ihnen einen Spülvorgang durchzuführen, um sauberes Wasser zu gewährleisten.
    • Was sollte bei der Wieder-Inbetriebnahme des Trinkwasserspenders berücksichtig werden?

      Bevor Sie den Wasserspender nach einer Ruhephase wieder in Betrieb nehmen, empfehlen wir folgende Maßnahmen durchzuführen:
      • Wenn die Stromversorgung des Wasserspenders unterbrochen wurde, schalten Sie diese wieder ein und warten Sie mindestens eine Stunde bevor Sie den Wasserspender nutzen. Diese Zeit ist für die Kühlung sowie das Erhitzen des Wassers notwendig. Schalten Sie zudem die Wasser- sowie gegebenenfalls die CO2 -Versorgung wieder ein, falls diese ebenfalls ausgeschaltet wurde.
      • Bei der erstmaligen Nutzung zapfen Sie alle Wasseroptionen, die Ihr Wasserspender zur Verfügung stellt. Zapfen Sie bitte diese Mengen: 5 Liter gekühltes stilles Wasser, weitere 5 Liter ungekühltes stilles Wasser, 5 Liter Sprudelwasser und 3 Liter heißes Wasser. Entsorgen Sie bitte das gesamte gezapfte Wasser!
      • Das Zapfen dient als Spülvorgang und ermöglicht stagniertes Wasser aus dem System zu entfernen. Zudem ist dieser Spülvorgang notwendig, um mögliche Luftblasen innerhalb der Wasserleitungen zu entfernen. Änderungen der Temperatur und hohe Lichtbelastung können ebenfalls Geschmack und Geruch beeinflussen.
      • Desinfizieren Sie alle äußere Oberflächen der Maschine, einschließlich der Wasserausgabe, Bedienknöpfe, die Oberfläche im Ausgabebereich sowie Tropfschale mit einem lebensmittelverträglichen Desinfektionsmittel, wie AquaDosa.
      • "Reinigen Sie alle Glaswaren, Mehrwegflaschen, Karaffen und andere Trinkgefäße von Hand mit heißem Wasser und Geschirrspülmittel und spülen Sie diese anschließend aus. Alternativ ist eine Reinigung in der Geschirrspülmaschine mit Maximaltemperatur und eventuell zwei Spülvorgänge zu empfehlen."
    • Wie halte ich meinen Waterlogic Wasserspender hygienisch sauber?

      • Nachdem Sie alle empfohlen Maßnahmen der Wieder-Inbetriebnahme befolgt haben, möchten wir Ihnen Empfehlungen für die alltägliche Nutzung mitgeben. Eine regelmäßige Desinfektion der Wasserspender und Zubehörprodukte sowie erhöhte Hygienemaßnahmen verhindern die Verbreitung von Keimen und Bakterien.
      • Waschen oder desinfizieren Sie Ihre Hände mit einem alkoholhaltigen Desinfektionsmittel, bevor und nachdem Sie Ihren Wasserspender benutzen.
      • Verdecken Sie Nase und Mund während Sie den Wasserspender nutzen, um die Verbreitung von Keime zu verhindern. Zudem empfehlen wir ein Handdesinfektionsmittel und Taschentücher in Reichweite des Spenders aufzubewahren und einen Behälter für die Entsorgung gebrauchter Tücher bereitzustellen.
      • Halten Sie einen Sicherheitsabstand zu anderen Personen ein, wenn Sie den Wasserspender nutzen möchten. Ein Abstand von mindestens eineinhalb Metern wird empfohlen.
      • Verwenden Sie unser Sprühdesinfektionsmittel AquaDosa, um Ihren Trinkwasserspender regelmäßig zu desinfizieren. Achten Sie insbesondere auf das Bedienfeld und den Ausgabebereich.
      • Alle Glaswaren, wiederverwendbaren Flaschen, Karaffen und andere Trinkgefäße müssen ausnahmslos nach jedem Gebrauch in einer Geschirrspülmaschine oder Glasreinigungsgerät gereinigt werden. Sollten Sie Einweg-Becher verwenden, sollten diese nach jedem Gebrauch entsorgt werden. Von einer Wiederverwendung der Becher wird abgeraten.
    • Bleibt Waterlogic geöffnet?

      Wir sind weiterhin für Sie da und geben unser Bestes, um Ihnen weiterhin den Service-Standard zu bieten, den Sie von uns erwarten. Eine sichere und gesunde Wasserversorgung ist relevanter denn je zuvor. Trotz der Beschränkungen und neuen Herausforderungen ist es unserem kompetenten Kundenservice- und Techniker-Team gelungen, unsere Kunden zuverlässig zu versorgen. Kunden aus dem Gesundheits-, Bildungswesen sowie aus der Lebensmittelindustrie sind hierbei keine Ausnahmen. Sollten neue Regierungsvorschriften beschlossen werden, sorgen wir weiterhin deutschlandweit für einen optimalen Service und informieren Sie unverzüglich über jede Änderung.
    • Gibt es Verzögerungen bei den Bestellungen?

      Wir stehen im ständigen Austausch und stellen sicher, dass unsere Lieferkette und somit unsere Kunden von der Situation nicht betroffen sind.
    • Werde ich eine Veränderung im Service erleben?

      Unser Ziel ist es, Ihnen weiterhin den bestmöglichen Service anzubieten. Dazu gehören Lieferung, Installation sowie Wartung, die in Übereinstimmung mit den Sicherheitsrichtlinien der Regierung durchgeführt werden. Wir beobachten die Situation kontinuierlich und werden unsere Dienstleistungen entsprechend aktualisieren.
    • Wie trägt Waterlogic dazu bei, die Ausbreitung des Coronavirus zu verhindern?

      Waterlogic befolgt sowohl in unseren Fabriken als auch in unseren Lagerhäusern strenge Hygienestandards und Maßnahmen zur Handhabung unserer Produkte und Lebensmitteln. Wir haben immer nach den strengsten Gesundheits- und Sicherheitsprotokollen gearbeitet und wir führen kontinuierlich verbesserte Praktiken ein, um die ständige Sicherheit unserer Mitarbeiter und unserer Kunden zu gewährleisten.
      • Alle Waterlogic Niederlassungen haben die Regierungvorschriften für eine sichere Arbeitsumgebung, für Mitarbeiter und Besucher, umgesetzt. Wenn es erforderlich ist, arbeiten die Mitarbeiter von zu Hause oder arbeiten in Schichten, um die Abstandsregelungen und Hygienemaßnahmen einzuhalten.
      • Unternehmensweite Infektionsschutzrichtlinien wie z.B.: Die Hände mindestens 20 Sekunden lang mit Wasser und Seife zu waschen, Beachtung der Nies- oder Hustenetikette oder Verbot des Handschlags.
      • Unsere zertifizierten Techniker und unsere Verkaufsberater befolgen strenge Hygienerichtlinien und berücksichtigen die Abstandsregelungen. Wir sind weiterhin für Sie telefonisch erreichbar und stehen Ihnen für telefonische Beratungsgespräche ebenfalls zur Verfügung.
      • Wir unterstützen unsere Kunden die Einhaltung von Hygienemaßnahmen und Abstandsregelungen zu fördern, indem wir kostenlose Aufsteller, Aufkleber sowie einen detaillierten Leitfaden zur Verfügung stellen. Darüber hinaus bieten wir eine Vielzahl an Artikeln an, die Ihnen hilft die Hygienesicherheit am Arbeitsplatz zu verbessern.
      • Dienstreisen sind verboten oder bedürfen einer Genehmigung der Geschäftsführung.
      • Von nicht unbedingt notwendigen Reisen wird abgeraten; Reisen in und aus Risikogebiete finden nicht statt.
    • Verfügen Ihre Fabriken und Lagerhäuser über spezifische Hygieneprotokolle?

      Waterlogic befolgt sowohl in unseren Fabriken als auch in unseren Lagerhäusern strenge Hygienestandards und Maßnahmen zur Handhabung unserer Produkte. Wir haben immer nach den strengsten Gesundheits- und Sicherheitsprotokollen gearbeitet und wir führen kontinuierlich verbesserte Praktiken ein, um die ständige Sicherheit unserer Mitarbeiter und unserer Kunden zu gewährleisten.
    • Wird ein Waterlogic-Servicetechniker weiterhin die Wartung unserer Wasserspender vor Ort durchführen?

      Wir setzen die Hygienemaßnahmen und -richtlinien der Regierung um und passen diese stets an. Wenn es die Vorschriften und die Verfügbarkeit des Personals erlauben, werden die Servicebesuche vor Ort wie gewohnt fortgesetzt, sofern unsere Kunden dies wünschen. Wir ergreifen verstärkte Maßnahmen, um Mitarbeiter und Kunden gesund und sicher zu halten. Wir haben Techniker angewiesen, diese Protokolle zu befolgen: Wir ergreifen verstärkte Maßnahmen, um Mitarbeiter und Kunden gesund und sicher zu halten. Wir haben Techniker angewiesen, diese Protokolle zu befolgen:
      1. Vermeiden Sie bei jedem Besuch körperlichen Kontakt, geben Sie sich nicht die Hände und teilen Sie keine Gegenstände (einschließlich Stifte oder Werkzeuge) und halten Sie immer einen Abstand von mindestens 1,5 Meter zum Kunden ein.
      2. Tragen Sie während des gesamten Besuchs Latexhandschuhe.
      3. Verwenden Sie die mitgelieferte Desinfektionsausrüstung, um den Spender bei jedem Besuch zu desinfizieren.
      4. Verwenden Sie vor und nach jedem Besuch vor Ort ein Händedesinfektionsmittel.
      5. Wenn ein Servicetechniker Symptome von SARS-CoV-2 feststellt, wurde er angewiesen, seinen Vorgesetzten zu informieren, zu Hause zu bleiben und einen Hausarzt oder das zuständige Gesundheitsamt zu kontaktieren.
    • Zu welchem Zeitpunkt würde Waterlogic den Dienst an einem bestimmten Ort einstellen?

      Unsere oberste Priorität bleibt die Gesundheit unserer Mitarbeiter und Kunden. Wenn uns ein Kunde schriftlich mitteilt, dass das Betreten seiner Räumlichkeiten an einem oder mehreren Standorten nicht erlaubt, stellen wir unseren Dienst für diesen Kunden und die betroffenen Standorte ein. Ebenso werden wir unseren Dienst einstellen, wenn ein Standort zu einem Quarantänebereich erklärt wird. Kunden können uns unter info@waterlogic.de kontaktieren.
    • Wie kann Waterlogic garantieren, dass durch den Versand von Wasserspendern von einem Ort zum anderen kein Coronavirus auf meinen Arbeitsplatz übertragen wird?

      Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) kann das Virus, welches COVID-19 verursacht, auf Oberflächen bis zu 72 Stunden überleben. Dies kann unter verschiedenen Bedingungen (z.B. Art der Oberfläche, Temperatur oder Feuchtigkeit der Umgebung) variieren. In unserer gesamten Lieferkette berücksichtigen wir Hygienemaßnahmen und nehmen eine gründliche Desinfektion und Reinigung jedes Wasserspenders durch, bevor dieser dem Kunden übergeben wird.
    • Ist die Firewall®-Technologie, welche in Waterlogic Wasserspender verwendet wird, wirksam gegen COVID-19 Viren im Trinkwasser?

      Unsere patentierte Firewall®-UV-Technologie reinigt das Wasser gründlich bis hin zum Ausgabebereich. Diese Eigenschaft ist exklusiv nur bei Waterlogic Wasserspender. Dadurch wird verhindert, dass Bakterien und andere Krankheitserreger in das System gelangen, das Trinkwasser verunreinigen und Krankheiten verursachen. Obwohl unsere Firewall®-UV-Technologie Trinkwasser nachweislich bis zu 99,999999% bakterienfrei reinigt, wurde es bisher in Bezug auf Coronaviren weder getestet noch zertifiziert.
    • Welche Tests wurden durchgeführt, um die Wirksamkeit der Firewall®-Technologie gegen COVID-19 zu beweisen?

      Firewall® wurde von einem Team von Mikrobiologen des Water & Energy Sustainable Technology (WEST) Center an der Universität von Arizona unter der Leitung von Dr. Gerba, der international für seine Methoden zum Nachweis von Krankheitserregern in Wasser und Lebensmitteln bekannt ist, rigoros gegen die menschliche Form von COVID-19 getestet. Wir wurden von vielen unserer bestehenden und potenziellen Kunden weltweit nach der Wirksamkeit unserer Firewall®-Technologie gegen Viren im Allgemeinen und speziell gegen COVID-19 gefragt. Die Bedenken bezogen sich nicht nur auf das einströmende Wasser, sondern auch auf den Ausgabebereich sowie das Innenleben unserer Wasserspender. Das führende unabhängige mikrobiologische Labor führte Tests an zwei Firewall®-Geräten mit jeweils einer Dosis des COVID-Stamms im Wasser durch. Dies beinhaltete die Kontaminierung des eingehenden Wassers sowie die Kontaminierung der Ausgabedüse. Das mit der Waterlogic Firewall® behandelte Wasser zeigte eine durchschnittliche Kolonien-Reduktion von über 5 log-Stufen (99,9998%). Diese Ergebnisse zeigen, dass die Firewall® bei der Eliminierung der menschlichen Form des COVID-19-Stamms mit einer Reduktion von über 99,999% wirksam ist. Um mehr über die Testergebnisse zu erfahren, klicken Sie hier.
    • Kann Trinkwasser durch COVID-19 Viren kontaminiert werden?

      Nach unseren eigenen Untersuchungen und unabhängigen wissenschaftlichen Erkenntnissen besteht, wenn auch höchst unwahrscheinlich, ein potenzielles Risiko, dass das COVID-19-Virus eine gewisse Zeit im Wasser überleben kann. Dies gilt insbesondere für Wasser, das kein Chlor enthält. Waterlogic nimmt die Sicherheit seiner Kunden sehr ernst. Um eine bestmögliche Hygienesicherheit gewährleisten zu können, war es für uns wichtig, die Wirksamkeit unserer Firewall®-Technologie zu testen. Die Wirksamkeit von Firewall® gegen COVID-19 wurde vom Water & Energy Sustainable Technology (WEST) Center der Universität von Arizona nachgewiesen. Firewall® ist zu 99,999% wirksam gegen die menschliche Form von COVID-19.
    • Ist BioCote® wirksam gegen das Coronavirus?

      Der eingebaute antimikrobielle Schutz von BioCote® beschränkt das Wachstum von Bakterien und Keimen im Ausgabebereich, wodurch das Potenzial für Kreuzkontaminationen verringert wird und der Wasserspender länger hygienisch sicher bleibt. Obwohl BioCote® nachweislich Mikroben innerhalb von 2 Stunden um bis zu 99,5 % reduziert, wurde die Wirksamkeit gegen SARS-CoV-2 (COVID-19) nicht getestet oder nachgewiesen. Für eine sichere Nutzung empfehlen wir, zusätzlich zu den Richtlinien und Hygienemaßnahmen der Regierung sowie der Gesundheitsbehörde, eine tägliche Reinigung mit unseren Desinfetkionsspray oder -tücher.
    • Können sich Menschen von jeder Oberfläche mit dem Coronavirus anstecken?

      Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation verbreitet sich das Virus von Mensch zu Mensch über kleine Tröpfchen aus der Nase oder dem Mund. Diese Tröpfchen breiten sich aus, wenn eine Person mit SARS-CoV-2 hustet oder ausatmet. Die Tröpfchen können auf Gegenständen und Oberflächen landen, die eine Person dann berühren kann, was zur möglichen Übertragung von SARS-CoV-2 führt, wenn diese Person dann ihre Augen, Nase oder ihren Mund berührt. Weitere Informationen über das Coronavirus finden Sie in den Richtlinien der Weltgesundheitsorganisation.
    • Was kann man tun, um die Wasserspender vor Kontamination mit Coronaviren zu schützen?

      Waterlogic empfiehlt regelmäßige Reinigungs- und Desinfektionsmaßnahmen für die Wasser-spender. Bei Verdacht einer Oberflächenkontamination rät die WHO, die Oberfläche mit einem viruziden Desinfektionsmittel zu behandeln, um das Virus abzutöten, damit andere vor einer Kreuzkontamination geschützt werden. Die Gesundheitsbehörden raten, die Hände regelmäßig mit einem alkoholhaltigen Desinfektionsmittel zu desinfizieren oder mit Wasser und Seife zu reinigen und das Berühren von Augen, Mund oder Nase zu vermeiden.

    Haben Sie noch weitere Fragen?

    Wenn Sie weitere Fragen dazu haben, wie sich der Ausbruch von COIVD-19 auf unsere Dienste auswirken könnte, wenden Sie sich bitte direkt an uns, indem Sie die unten-stehenden Angaben verwenden. Wir werden Ihnen nach besten Kräften helfen.

    Email: info@waterlogic.at

    Telefonnummer: +43 662 66 31 34 – 0

    Top